aktuelle.termine.details

Informationsveranstaltung MBSR – 10.12.23 

18:00 – ca. 19:30 

 

Diese Informationsveranstaltung bietet dir die Möglichkeit, mich kennenzulernen und mehr über den 8 Wochen Kurs – Stressbewältigung durch Achtsamkeit (übersetzt und abgekürzt MBSR=Mindfulness Based Stress Reduction) zu erfahren.

Du wirst die Gelegenheit haben, Fragen zu stellen und gemeinsam in eine erste Praxis der Achtsamkeit einzutauchen.

Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.

Bitte melde dich bei mir zur Informationsveranstaltung vorab an: [email protected]

Ich freu mich auf dich!                 




  


06. Dezember 2023

19:30 – ca. 21.00 Uhr

Mach‘ dich stark für’s Leben 

mit dem Cell-Re-Active-Training

Freu‘ dich auf eine spannende Wissensreise über das Cell-Re-Active-Training:

 • Welche Auswirkungen haben Blockaden auf den Körper?

• Wie findet man diese Blockaden?

• Was lässt Blockaden nachhaltig lösen?

Erfahre mehr über die faszinierenden Möglichkeiten: 

Wie wäre es, wenn du mit dem Cell-Re-Active-Training (kein sportliches Training im herkömmlichen Sinn) dein körpereigenes Reparatursystem wieder reaktivieren, du ganz einfach basierend auf physikalischen Naturgesetzen für deine Gesundheit sorgen und dein Leistungspotenzial steigern … und du dich wieder frei entfalten kannst? 

Sei gespannt! 

Termin: Mi., 06.12.2023

Uhrzeit: 19:30 – ca. 21:00 Uhr

Kosten:
0,00 Euro

Leitung:
Heike Zottele

T: +43 664 23 66 999

E-Mail: [email protected]

www.hz-crt.at








21. Dezember 2023
19:00 - 21:00

Räuchern zu Wintersonnenwende
und in den Raunächten

n der längsten und dunkelsten Nacht des Jahres wird das Licht neu geboren - Weihnachten und die magischen Rauhnächte stehen vor der Tür. In der Zeit zwischen den Jahren und „zwischen der Zeit“ sind die Räume zur Anderswelt offen und durchlässig, es ist Raum für Innenschau und Einkehr, Jahresabschluss und Neuausrichtung - eine wahrhaft magische Zeit.

Das Räuchern in diesen Tagen ist ein wohl bekanntes und gepflegtes Ritual, das uns sehr gut unterstützt und den Raum für das neue Jahr öffnet.

In diesem Kurs erfährst du Grundlagen und praktische Tipps rund ums Räuchern - wir erstellen eine Räuchermischung, die du mit nach Hause nehmen und dort anwenden kannst. Bringe dazu gerne deine eigenen Kräuter und einen Behälter mit, in dem du die Mischung mitnehmen kannst.
Außerdem besteht die Möglichkeit, Räucherwerk und Equipment vor Ort zu kaufen.

Termin:
21.12.2022 von
19:00 Uhr - 21:00 Uhr 

Kosten:
 30,00 Euro 

Leitung: 
Birgit Claus 

Mittwoch, 3. Jänner 2024 von 13:00 – 17:00

Dein Jahr 2024 - Vision & Writing 

Das Jahr 2024 ist ganz jung, voller Träume und Wünsche, die du dir erfüllen willst. Lass es nicht beim Wunsch bleiben! 

In diesem Workshop gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise, erschreiben uns unsere Vision(en) und machen sie in Form eines Visionboards sichtbar.


Es sind keine Vorkenntnisse nötig! 

Teilnehmerzahl: 
min. 5 bis max. 10 Personen
 

Termin: 
Donnerstag, 4. Jänner 2024 von 13:00 – 17:00 

Kosten:
76,00 € inkl. Materialien 

Anmeldung:
via eMail an [email protected] 

Leiterin:
Sabine Huber-Wynnyczenko 

MBSR Kurs – Stressreduktion durch Achtsamkeit

Lerne in 8 Wochen (wöchentlich 1 Gruppensitzung von je 2,5 – 3 Std.) das medizinisch anerkannte MBSR-Programm von Prof. Jon Kabat-Zinn kennen, Gründer der „Stressreduction Clinic“ in den USA und entdecke die transformative Kraft der Achtsamkeit. 

Du lernst in diesem Kurs dich selbst besser kennen und entdeckst viele Möglichkeiten des Innehaltens und Stressabbaus. Stärke mit diesem Programm deine Selbstfürsorge sowie deine Resilienz und erfahre inneres Gleichgewicht.

Bist du bereit diesen Weg mit mir zu gehen? Dann sichere dir jetzt deinen Platz!

Termine 

14.01.24 / 21.01.24 / 28.01.24 / 04.02.24 / 11.02.24 / 18.02.24 / 03.03.24 / 10.03.24 
Immer Sonntag  18.00 bis ca. 21.00 Uhr

25.02.24    Sonntag   09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr  Tag der Achtsamkeit



Seminarbeitrag:
450,- Euro (Eine Ratenzahlung oder Ermäßigung ist möglich. Sprich mich bitte einfach darauf an!)

 

Weitere Informationen: MBSR – MBSR – MBCT Vereinigung Österreich (mbsr-mbct.at)

 

Sabrina Kilga-Metzler
[email protected]
www.wach-sein.at

ab Dienstag  13.02.24   8:30 - 9:30 Uhr

YOGA 1

Starte vital und positiv in den Tag! Für alle geeignet!

„Man kann den Wert von Yoga nicht beschreiben, man muss ihn erfahren.“

(B.K.S. Iyengar)


In meinen Kursen erwartet dich ein moderner Yogastil mit viel Platz für eine gesunde Ausrichtung deines Körpers. 


  • Lass deinen Geist zur Ruhe kommen und stärke die Verbindung zu deinem Körper, indem du ihn bewusst wahrnimmst und annimmst.
  • Stärke deine Muskulatur und verbessere deine Körperhaltung. Muskuläre Dysbalancen können ausgeglichen und der Körper so wieder in seine gesunde Mitte gebracht werden.
  • finde zurück zu deiner Mobilität und Beweglichkeit. Spannung wenn sie erforderlich ist und Entspannung wo sie dir gut tut.



Kosten:
17 Einheiten für € 225,00
Eine gestaffelte Zahlung ist bei allen Kursen auf Wunsch möglich


Leitung:
Mag. Daniela Gstöhl

0650 8804851

www.itsyouyoga.com

[email protected]

ab Dienstag 13.02.24
9:45 - 11:00 

YOGA 2

Für Geübte und alle, die gerne etwas mehr gefordert werden.

„Man kann den Wert von Yoga nicht beschreiben, man muss ihn erfahren.“

(B.K.S. Iyengar)


In meinen Kursen erwartet dich ein moderner Yogastil mit viel Platz für eine gesunde Ausrichtung deines Körpers. 


  • Lass deinen Geist zur Ruhe kommen und stärke die Verbindung zu deinem Körper, indem du ihn bewusst wahrnimmst und annimmst.
  • Stärke deine Muskulatur und verbessere deine Körperhaltung. Muskuläre Dysbalancen können ausgeglichen und der Körper so wieder in seine gesunde Mitte gebracht werden.
  • finde zurück zu deiner Mobilität und Beweglichkeit. Spannung wenn sie erforderlich ist und Entspannung wo sie dir gut tut.



Kosten:
17 Einheiten für € 260,00
Eine gestaffelte Zahlung ist bei allen Kursen auf Wunsch möglich


Leitung:
Mag. Daniela Gstöhl
 

0650 8804851

www.itsyouyoga.com

[email protected]

ab Dienstag 13.02.24
17:00 - 18:00 Uhr

Yoga für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene


"Yoga ist das zur Ruhe bringen der Bewegung im Geist." Patanjali

Nimm dir regelmäßig eine Auszeit für dich und deinen Körper.

Energetisiere durch sanfte, aber doch kraftvolle Bewegungen deinen Körper und finde dabei deine innere Ruhe 

Ich freu mich auf dich!


Kosten: 
17 Einheiten für € 225,00
Eine gestaffelte Zahlung ist auf Wunsch möglich


Leitung:
Iris Lampert

0650 266 11 77

[email protected]

ab Dienstag  13.02.24      18:30 - 19:30 Uhr

Yoga für Einsteiger und leicht Fortgeschrittener

"Yoga ist das zur Ruhe bringen der Bewegung im Geist." Patanjali

Nimm dir regelmäßig eine Auszeit für dich und deinen Körper.

Energetisiere durch sanfte, aber doch kraftvolle Bewegungen deinen Körper und finde dabei deine innere Ruhe 

Ich freu mich auf dich!


Kosten: 
17 Einheiten für € 225,00
Eine gestaffelte Zahlung ist auf Wunsch möglich


Leitung:
Iris Lampert

0650 266 11 77
[email protected]

DI, 20. Februar &
DI, 5. März 2024
jeweils 9 bis 11:30 Uhr

Ballast abwerfen: schreibend durch die Fastenzeit
 

 

Wir nutzen den Beginn der Fastenzeit, schreiben gemeinsam über Verzicht, werfen Ballast ab und besinnen uns auf das für uns Wesentliche. Das Loslassen liebgewonnener Angewohnheiten, der Verzicht auf Überflüssiges und das Sich-Bereitmachen auf einen Start in neuer Frische, entschlackt an Körper und Seele. 

 

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, 


Teilnehmerzahl: 
min. 5 bis max. 10 Personen 

Termin:
2 Vormittage: DI, 20. Februar & DI, 5. März 2024 jeweils 9 bis 11:30 Uhr
(die Termine sind aufeinander aufbauend und nicht separat buchbar) 

Kosten:
86,00 € inkl. Workbook 

Anmeldung:
via eMail an [email protected] 

Leiterin:
Sabine Huber-Wynnyczenko 

Samstag, 9. März 2024 13:00 bis 17:00 Uhr

Journaling als Weg zur Selbstfürsorge 

Das regelmäßige Aufschreiben von Gedanken und Gefühlen und die Auseinandersetzung damit, was dir gut tut, entwickelt eine starke Wirkkraft. Selbstreflexion, Fokussierung und Klarheit sind positive Effekte des Journalings. 

In diesem Workshop lernst du verschiedene Ansätze des Journalings kennen und erhältst erste Ideen für das Führen deines eigenen Journals. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! 

Teilnehmerzahl: 
min. 5 bis max. 10 Personen 

Termin: 
Samstag, 9. März 2024 13:00 bis 17:00 Uhr 

Kosten:
76,00 € inkl. Materialien 

Anmeldung:
via eMail an [email protected] 

Leiterin:
Sabine Huber-Wynnyczenko 

16. März 2024
10:00 - 16:00

SHIATSUTAG!!!

Erfahre, erspüre und erlebe alles zum und rund um das Thema SHIATSU. Shiatsu ist schwer zu erklären - man muss es erleben. Und wie wertvoll und angenehm diese Art der Körperarbeit ist, wollen wir Vorarlberger Shiatsupraktiker an diesem Tag der Öffentlichkeit zugänglich machen.

In allen Räumen des Hauses werden die verschiedensten Arten von  Shiatsu  (auf der Matte, auf der Liege, auf dem Sessel)erleb- und erfahrbar gemacht. In der Küche wird nach TCM gekocht unf in verschiedenen Workshops und Vorträgen können die BeuherInnen sich ein Bild von Shiatsu und seiner ganzheitlidhen Wirkung machen.
Shiatsu ist für alle Menschen,
egal wie alt oder fit.

Bitte gerne weitersagen -

Wir freuen uns auf ganz viele Besucher.






Kosten:
0,00 Euro

Leitung:
Shiatsu Vorarlberg
ÖDS Österreichisher Dachverband für Shiatsu